Frage der SAK:
Energiesperren und Wassersperren sind ein bedeutendes Problem und bringen die Betroffenen in gefährliche Notsituationen. Wie kann bundesweit sichergestellt werden, dass niemand frieren muss, nicht kochen kann bzw. ohne Trinkwasser leben muss?
Antwort Freie Wähler:
Wir setzen uns für ein bundesweites Konzept im Kampf gegen die Energiearmut sowie Nachbesserungen beim geplanten Einbau digitaler Stromzähler ein. Gerade in ärmeren Haushalten wird immer häufiger auf Prepaid-Zähler gesetzt. Diese führen nach unserer Ansicht zu einer Verschärfung der Zwangslage bei von Energiearmut betroffenen Haushalten. Das Negativbeispiel Großbritannien, wo allein im letzten Jahr zwangsweise über 94.000 Prepaid-Stromzähler installiert worden sind, darf in Deutschland keine Schule machen. Die von Überschuldung bedrohten Menschen dürfen nicht vor die Wahl gestellt werden, ob Sie heizen oder etwas essen wollen. Auch wenn eine Zwangsinstallation in Deutschland momentan ausgeschlossen ist, droht eine Installation von Prepaid-Zählern durch die Hintertür. Die beschlossene Pflicht zum Einbau von intelligenten Stromzählern kann zu einer Ausweitung von Prepaid-Modellen führen. Bereits jetzt gehört die Entwicklung von Modulen, mit denen jeder Smart Meter zu einem Prepaid-Zähler erweitert werden kann, zum Tagesgeschäft. Smart-Meter dürfen für ärmere Haushalte nicht zum trojanischen Pferd werden.