Heute, am 20. Februar, begehen wir den „Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit“. Anlässlich dieses besonderen Tages beteiligt sich auch die „Saarländische Armutskonferenz“, um auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen und ihre Überwindung zu fördern.
Der von den Vereinten Nationen (UN) erstmals 2009 ausgerufene Welttag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit zu schärfen. Trotz des in den letzten Jahren gewachsenen Wohlstands in Deutschland bleibt die ungleiche Verteilung von Vermögen ein gravierendes Problem.
Eine verbindliche und einheitliche Definition von sozialer Gerechtigkeit gibt es nicht. Was als gerecht oder ungerecht empfunden wird, wird in Politik und Gesellschaft weiterhin kontrovers diskutiert.
weiterlesen auf der Seite „Bundeszentrale für politische Bildung“ – kurz&knapp
weiterlesen auf der Seite „Bundeszentrale für politische Bildung“ – Dossier Vereinte Nationen