Wahlprüfsteine 2025 – Antwort der CDU auf Frage 1

Frage der SAK:

Die Kapazitäten sozialer Einrichtungen, insbesondere der Sozialberatung, Wohnungslosenhilfe und Gesundheitsversorgung sind begrenzt bzw. dünn gesät oder fehlen ganz. Wie wollen Sie sicherstellen, dass in allen Bundesländern und Regionen, somit auch im Saarland, für alle Rat- und Hilfesuchende ausreichend und bedarfsgerecht Angebote vorgehalten werden können?


Antwort der CDU:

Die Bekämpfung von Armut ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Unser Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, faire Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die CDU setzt sich daher mit ihrer Agenda 2030 für gezielte Maßnahmen zur Armutsbekämpfung ein, die insbesondere die soziale Infrastruktur stärken, Chancen für Kinder und Familien verbessern und die wirtschaftliche Teilhabe fördern.

Die Versorgung mit sozialen Hilfsangeboten, insbesondere in der Sozialberatung, Wohnungslosenhilfe und Gesundheitsversorgung, muss bedarfsgerecht ausgebaut werden. Wir setzen uns für eine bessere Finanzierung dieser Einrichtungen ein und wollen Bürokratie abbauen, damit Hilfen schneller und unbürokratischer bei den Menschen ankommen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei eine verlässliche Grundsicherung, die Arbeit attraktiver macht und gezielt unterstützt, anstatt Menschen in dauerhafte Abhängigkeit zu bringen. 

Symbolleiste für Barrierefreiheit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner