Wahlprüfsteine 2025 – Antwort von Freie Wähler auf Frage 4

Frage der SAK:

Arme Menschen sind überproportional von Krankheit betroffen und ihre Lebenserwartung ist deutlich reduziert. Wie wollen Sie sicherstellen, dass die medizinische Versorgung armer Menschen – auch ohne Krankenversicherung – flächendeckend und bedarfsgerecht gewährleistet werden kann?

Antwort Freie Wähler:

Alle medizinischen Einrichtungen müssen barrierefrei erreichbar sein. Dies umfasst nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch spezielle Schulungen des Personals für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Damit eine flächendeckende niedrigschwellige Verfügbarkeit von medizinischen Einrichtungen gewährleistet, stehen wir für den Erhalt unserer kommunalen Gesundheits- und Notfallversorgung. Auch setzen wir uns dafür ein, dass die wohnortnahe, flächendeckende Versorgung unserer Bevölkerung durch Apotheken gestärkt wird. Gerade für ärmere Menschen bieten diese eine erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen. Damit die Medikamentenversorgung auch zukünftig sichergestellt werden kann, setzen wir uns für einen Kostenstopp für verschreibungspflichtige Medikament ein. Unser Ziel ist ein solidarisches Gesundheitssystem das auf Zuzahlungen gänzlich verzichtet.

Symbolleiste für Barrierefreiheit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner