Diakonie Saar verabschiedet Astrid Klein-Nalbach in den Ruhestand

Am 22. August 2025 wurde Astrid Klein-Nalbach, langjährige Abteilungsleiterin der Fachabteilung „Berufliche Integration“ der Diakonie Saar, im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johann in Saarbrücken feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Zu den Gästen zählte unter anderem Michael Leinenbach, Vorsitzender der Saarländischen Armutskonferenz.

In ihren Grußworten würdigten Oliver Kremp-Mohr, Superintendent Markus Karsch und Staatssekretärin Bettina Altesleben das jahrzehntelange Engagement von Astrid Klein-Nalbach für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Die offizielle Entpflichtung nahm Superintendent Markus Karsch in seiner Funktion als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung vor.

Qualifizierung und Bildung waren über 39 Jahre hinweg zentrale Schwerpunkte ihrer Arbeit. Zahlreiche Projekte der Fachabteilung spiegeln die Haltung und das Wirken von Klein-Nalbach wider: darunter die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk für Jugendliche mit Förderbedarf, die Startbahn 25 in Saarlouis, das Dock22 in Neunkirchen, die Teilqualifizierung im Verkauf in den Diakoniekaufhäusern, die Beratungsstellen „Frau & Beruf“ sowie Basiskurse in Hauswirtschaft, Betreuung und Pflege. Auch die Sanktionsalternative „Tat und Rat“ zählt dazu. All diese Angebote holen die Menschen dort ab, wo sie stehen, eröffnen ihnen Bildungswege, fördern soziale und berufliche Integration und begleiten sie in ihrer persönlichen Entwicklung.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Combo des Gymnasiums am Schloss.

Hier geht es um Beitrag der Diakonie Saar

Autor: Sven Mohr
Fotos: Michael Leinenbach

Symbolleiste für Barrierefreiheit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner