Seit dem 1. September 2025 wird das Team der Saarländischen Armutskonferenz (SAK) durch zwei engagierte und erfahrene Referentinnen verstärkt: Liliane Rosar-Ickler und Irene Portugall. Beide bringen wertvolle Expertise und neue Impulse in unsere Arbeit gegen Armut und soziale Ausgrenzung im Saarland ein. Sie stehen der SAK jeweils mit einem Stundenkontingent von 9 Stunden pro Woche zur Verfügung.

Liliane Rosar-Ickler
Kindheitspädagogin, Schulsozialarbeiterin und seit Mai 2022 stellvertretende Landesvorsitzende der GEW im Bereich Jugendhilfe und Soziale Arbeit. Liliane ist zudem als Referentin für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft aktiv und kennt die Herausforderungen sozialer Arbeit aus der Praxis.
Bei der SAK übernimmt sie:
– Mitgliederbetreuung und Raumplanung
– Pflege und Ausbau des Archivs (inkl. Print-Öffentlichkeitsarbeit)
– Zuarbeit für die Vorständin Finanzen
– Erreichbarkeit vor Ort: mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr im Johannesfoyer in der Ursulinenstraße 67
Ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
Irene Portugall
Soziologin, langjährige Kulturarbeiterin und LSBTI-Aktivistin mit beeindruckender Vita: Tonfrau beim SR, Regieassistenz in Film und Theater, Buchhändlerin, Mitbegründerin des Kommunikationskreises Homosexualität Saar und Initiatorin zahlreicher queerer Projekte wie dem Rainbow Poetry Slam oder der TransGruppe Saarland.
Bei der SAK bringt Irene ihre Erfahrung ein in:
– Koordination von Veranstaltungen
– Pflege und Ausbau unserer Außenkontakte
– Impulse für inklusive und vielfältige Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
Autor: Sven Mohr