Anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut“ veranstaltet die Saarländische Armutskonferenz (SAK) e.V. auch in diesem Jahr ihre Aktionstage. Die zentrale Veranstaltung der SAK findet am Freitag, den 17. Oktober 2025, im Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken) statt.
Politik und Teile der Gesellschaft agieren gerade gegen die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland. Es werden Narrative gesetzt, die in Armut lebende und von Armut betroffene Menschen immer weiter stigmatisieren sollen. Die aktuellen Debatten um das Bürgergeld sind nur eine der vielen Facetten, die aktuelle die soziale Absicherung zurückdrängen sollen. Die SAK stellt sich diesen Entwicklungen entschieden entgegen.
Ablauf des Abends:
19:30 Uhr – Pressegespräch: Die SAK e.V. steht im Rahmen einer Pressekonferenz zu Gesprächen zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen ein Rückblick auf das Jahr 2025 sowie die vielfältigen Aufgaben, die von der SAK e.V. bewältigt werden mussten. Darüber hinaus soll der Ausblick auf die aktuellen politischen Entscheidungen erfolgen.
20:00 Uhr – Filmvorführung: Im Anschluss zeigt die SAK ihre Eigenproduktion „Leben trotz Armut“ aus dem Jahr 2015. Der Film wurde 2017 mit dem Förderpreis Ehrenamt ausgezeichnet und bietet eindrucksvolle Einblicke in Lebensrealitäten, die auch heute noch hochaktuell sind. Die Vorführung lädt zum Vergleich und zur kritischen Reflexion der Entwicklungen der letzten zehn Jahre ein.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.
Veranstaltungsort am 17.10.2025:
Filmhaus Saarbrücken
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@sak-ev.de oder telefonisch + 49172 5763 757
Autor: Michael Leinenbach